Publikationen —

Infobriefe

Wir informieren Sie, damit Sie Entscheidungen treffen können, die auf einer soliden Basis beruhen.

INFOBRIEF November

Wichtige Entscheidungen zur Steuerbelastung

Auch wenn uns der Oktober zurzeit noch golden verwöhnt, es naht mit Macht die Zeit der Gänse- und Entenbraten. Und ich vermag nicht zu beurteilen, ob es jeweils für Gans, Ente oder nur Hähnchen reicht!

INFOBRIEF Oktober

Neuigkeiten aus dem eigenen Hause

Wir freuen uns mit dieser Oktober-Ausgabe unseres Infobriefes Neuigkeiten aus dem eigenen Hause kund zu tun.

INFOBRIEF September

Kommen Sie gut in den Herbst

Ser Sommer gibt sich erfreulicherweise noch nicht geschlagen und wir marschieren schon bald mit Macht in den Jahres-Endspurt.

INFOBRIEF August

Sommerzeit gleich Ferienzeit

Sommerzeit gleich Ferienzeit, das drängende Thema in diesen Wochen in allen Unternehmen, ein ewiges Kommen und Gehen und wenn die Post nicht wieder streikt: eine Flut von Urlaubskarten für die Daheimgebliebenen. Und für die? Lausige Wetteraussichten, wenn man sich die Prognosen anschaut. Welche Wetterlage dominieren kann, bleibt weiterhin offen.

INFOBRIEF Juli

Hoffen auf bessere Zeiten

Was macht man im Juli, wenn der Sommer bevorsteht, aber noch nicht eingetreten ist? Hoffen auf bessere Zeiten und wohl auch auf die bevorstehende Urlaubszeit.

INFOBRIEF Juni

Eine gute Gelegenheit

Fast unmerklich haben wir schon bald die erste Jahreshälfte durchschritten und der Ausblick auf den Monat Juni lässt auf sommerliche Temperaturen und lange helle Abende hoffen.

INFOBRIEF Mai

Alles neu macht der Mai

"Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei ...." gehört zum Kulturgut der deutschen Sprache und auch ich muss gestehen, dass nur ein Blick in die Wissensbank von Wikipedia den Hinweis auf dieses Gedicht aus dem Jahre 1829 von Hermann Adam von Kamp eröffnet.

INFOBRIEF April

April, April, weiß doch, was er will!

Diesmal später im April in nachösterlicher Freude haben wir mit unserer aktuellen Ausgabe auf extrem positive Wetterprognosen gewartet, die wir nun für das kommende Wochenende "aus gut unterrichteten Kreisen" vermelden können.

INFOBRIEF März

Genießen Sie den Frühlingsanfang

Es gibt nach den zurückliegenden grauen Monaten ein Aufatmen, denn der 1. März markiert den meteorologischen Frühlingsanfang und der astrologische Frühlingsanfang findet am 20. März statt. Doch aufgepasst und nicht wundern an diesem Tage, denn am 20. März 2015 findet auf der Nordhalbkugel die totale Sonnenfinsternis statt, die zur größten Verfinsterung von 2 Minuten und 47 Sekunden im Nordatlantik östlich von Island führt.

INFOBRIEF Februar

Wem vertrauen Sie?

Das Institut Forsa hat wieder deutsche Bürger nach ihrem Vertrauen in verschiedene Berufsgruppen und Institutionen befragt.

INFOBRIEF Januar

Verantwortung kann man nicht outsourcen

Wir alle verzichten sicher aus gemachten Erfahrungen gern darauf, persönliche und gute Vorsätze fürs neue Jahr zu formulieren.

INFOBRIEF Dezember

Das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu

Die Adventszeit ist in vollem Gange, die Weihnachtsmärkte in dieser unserer schönen Stadt füllen sich Tag für Tag und ein hoffentlich besinnliches Weihnachtsfest steht vor der Tür.

Suche
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Bitte warten…
Keine Ergebnisse

Leider hat Ihre Suche nichts ergeben. Versuchen Sie es gerne erneut mit einer anderen Eingabe.

Unser Tipp:

Verwenden Sie möglichst wenige Suchwörter und vermeiden Sie fehlerhafte Rechtschreibung.