Publikationen —

Infobriefe

Wir informieren Sie, damit Sie Entscheidungen treffen können, die auf einer soliden Basis beruhen.

INFOBRIEF August

Genießen Sie den Sommer, solange wir ihn haben

Hitzefrei! Von wegen - nicht nur für Berater ist "hitzefrei" ein verblassender Mythos unserer Vergangenheit, ein früherer Sieg des Sommers über Schulpflichten und Arbeitsmoral.

INFOBRIEF Juli

Seien Sie beständig in Ihrer Veränderung

Wir haben uns im Leben immer wieder einmal mit Ungewolltem zu befassen. Dies ist eine Übung, dort genauer hinzuschauen und doch in die Gelassenheit kommen zu können. Alles, was geschieht, stellt eine Chance zur Veränderung und Weiterentwicklung dar. 

INFOBRIEF Juni

Datenschutz und die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung

Heiß war und ist für viele immer noch das Thema Datenschutz und die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung. Auch wenn unsere Experten hierzu Handlungsalternativen aufgezeigt haben und ein kühler Kopf bewahrt werden sollte, so wird sich dieses Thema sicher noch durchs Jahr ziehen und einige Problemfelder offenbaren.

INFOBRIEF Mai

Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben.

Der große deutsche Schauspieler Mario Adorf hat in einem Interview der ZEIT (abgedruckt im ZEIT Magazin vom 26.04.2018) gesagt, dass er ein Glückskind sei, da er "nun mal keine Krisen wie viele andere" kenne und sein Leben "bislang ohne große Misserfolge" ablaufe. Dabei wuchs er als Kind ohne Vater auf, lebte unter der Woche wegen der Arbeit seiner Mutter im Waisenhaus und musste in seiner Jugend im wahrsten Sinne des Wortes viele Schläge einstecken und sich durchkämpfen. Aufgeben kam für ihn niemals in Frage.

INFOBRIEF April

Digitale Transformation 2018

Wir brauchen mehr digitale Bildung, bessere digitale Infrastruktur, gerade auch in der öffentlichen Verwaltung, erhebliche Fortschritte in Sachen digitaler Staat, Digitalisierung der Unternehmensprozesse und -strukturen, das notwendige bereichsübergreifende Upgrade für Unternehmen ins digitale Zeitalter, um konkurrenzfähig zu bleiben.

INFOBRIEF März

Bleiben Sie positiv!

Negative Informationen werden allgemein stärker wahrgenommen und erzeugen nach dem Zeitpunkt ihrer Wahrnehmung auch eine längere und intensivere Aufmerksamkeit als positive und neutrale Informationen.

INFOBRIEF Februar

Mittelstandsbauch im Steuertarif

Die Rede ist vom so genannten Mittelstandsbauch im Steuertarif, mit dem die Steuerbelastung mit jedem zusätzlich verdienten Euro weiter steigt.

INFOBRIEF Januar

Was bringt ein neues Jahr?

Seien Sie mutig, aufgeschlossen, ideenreich, innovativ und stets bereit, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen.

INFOBRIEF Dezember

Jamaica-Aus: Wort des Jahres 2017

War es im letzten Jahr noch das „Postfaktische“, so ist kürzlich erst das „Jamaica-Aus“ zum Wort des Jahres 2017 gekürt worden. Der Begriff soll nicht nur für eine schwierige Regierungsbildung stehen, sondern sei auch sprachlich interessant.

INFOBRIEF November

Digitalisierung in aller Munde

Digitalisierung ist in aller Munde, nicht nur als positive Übereinstimmung der Verhandlungsführer bei den nicht enden wollenden Jamaika-Sondierungsgesprächen. 

INFOBRIEF Oktober

Über Narzisten am Verhandlungstisch

Mal ein alltägliches Thema, das uns als Berater und Verhandler in Vertragsangelegenheiten häufig begegnet und auch Sie sicher kennen.

INFOBRIEF September

Wahlen in Hamburg zum Plenum der Handelskammer

Eigentlich müsste sich den 160.000 Mitgliedsfirmen und der mittelständischen Wirtschaft der Handelskammer "der Kamm schwellen".

Suche
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Bitte warten…
Keine Ergebnisse

Leider hat Ihre Suche nichts ergeben. Versuchen Sie es gerne erneut mit einer anderen Eingabe.

Unser Tipp:

Verwenden Sie möglichst wenige Suchwörter und vermeiden Sie fehlerhafte Rechtschreibung.

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Per Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke (z.B. Google Analytics, Google Tag Manager) zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutz.
Einstellungen anpassen