Publikationen —

Infobriefe

Wir informieren Sie, damit Sie Entscheidungen treffen können, die auf einer soliden Basis beruhen.

INFOBRIEF November

Steuern, Unfallversicherung, Cookies und weitere aktuelle Fragen

INFOBRIEF Oktober

Themen diesmal: Photovoltaik-Ausbau, Solidaritätszuschlag uvm.

INFOBRIEF September

Urlaubsansprüche, Kindergeld und viele weitere Themen

In der Septemberausgabe unseres INFOBRIEFES erläutert unsere Partnerin Jutta Ritthaler, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, die Tücken bei der Ausübung des Zurückbehaltungsrechts.

INFOBRIEF August

Neuerungen in den Bereichen Wohnen und Arbeiten

Bei dem aktuellen Beitrag unserer Partnerin und Anwaltskollegin Jutta Ritthaler geht es um die Interessenabwägung bei Kündigungen im Spannungsfeld zwischen Eigenbedarf und Mieterschutz.

INFOBRIEF Juli

Mehr Durchblick im Internet

Unsere Anwaltskollegin Carina Tolle-Lehmann, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, befasst sich in diesem INFOBRIEF mit einem Gesetzesentwurf gegen die sogenannte Abmahnindustrie.

INFOBRIEF Juni

Einladung zu einer Informationsveranstaltung

SCHLARMANNvonGEYSO-Medienrechtsexperten Carina Tolle-Lehmann und Dr. Hermann Lindhorst werden am 18.06.2019, 16:00 Uhr in der Trattoria „Enzo Due“ am Großneumarkt über Abmahnmissbrauch, Internetfilter, Datenschutz und andere aktuelle medienrechtliche Themen berichten.

INFOBRIEF Mai

Das Grundgesetz feiert 70. Geburtstag

Nach Annahme des Grundgesetzes durch den Parlamentarischen Rat am 08.05.1949 und Zustimmung sowohl der alliierten Militärgouverneure als auch fast aller (west)deutschen Bundesländer war es Konrad Adenauer, der als Präsident des Parlamentarischen Rates am 23.05.1949 das Grundgesetz verkündete.

INFOBRIEF April

Positive Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

Positive Nachrichten von der Wirtschafts- und Politikfront: Die Zahl der Arbeitslosen ist im März 2019 auf 2,3 Millionen gesunken und auch die Staatsschulen sind deutlich weniger geworden. Rechtlicher Frühjahrsputz: Auch Sie können die Dinge nun anpacken und Positives bewirken!

INFOBRIEF März

Das bringt 2019 für Sie als Vermieter und Arbeitgeber.

Beschluss des Bundesgerichtshofes vom 21.08.2018

INFOBRIEF Februar

Zufrieden im Job? Auf die Feinheiten kommt es an.

Die Stadt Hannover macht sich für eine geschlechtergerechte Verwaltungssprache stark, um alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht anzusprechen

INFOBRIEF Januar

Das neue Jahr ist gerade erst ein paar Tage alt.

Sie haben jetzt – im Übrigen immer! – die Gelegenheit, eine den Vorsatz erfüllende Kurskorrektur vorzunehmen.

INFOBRIEF Dezember

Die Tage des Jahres 2018 sind gezählt

Wir blicken zurück auf ein sehr bewegtes Weltgeschehen und ein Jahr voller Höhen und Tiefen.

Suche
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Bitte warten…
Keine Ergebnisse

Leider hat Ihre Suche nichts ergeben. Versuchen Sie es gerne erneut mit einer anderen Eingabe.

Unser Tipp:

Verwenden Sie möglichst wenige Suchwörter und vermeiden Sie fehlerhafte Rechtschreibung.