Publikationen —

Infobriefe

Wir informieren Sie, damit Sie Entscheidungen treffen können, die auf einer soliden Basis beruhen.

INFOBRIEF August

Das Gute zuerst.

Wenn schon kein richtiger Sommer, dann gibt es kein Sommerloch.
Aber richtig gute Nachrichten gibt es leider auch nicht.

INFOBRIEF Juli

Brexit or Bremain: Take it easy!

Es ist kaum zu fassen: das Ergebnis aus "Brexit or Bremain" wird uns alle noch lange Zeit beschäftigen und nicht nur auf europäischer Ebene eine Vielzahl ungeklärter Rechtsfragen aufwerfen.

INFOBRIEF Juni

Die Hälfte des Jahres ist durchschritten

Je nachdem, wie sich das Tief zwischen Island und Skandinavien und das Hoch über dem Mittelmeer verhalten werden, sind für das "verlängerte" Wochenende um den Vatertag unter bestimmten Voraussetzungen auch frühsommerliche Temperaturen möglich (Wetterprognose M. Hoffmann).

INFOBRIEF Mai

Eine in die Zukunft gerichtete Prognose

Je nachdem, wie sich das Tief zwischen Island und Skandinavien und das Hoch über dem Mittelmeer verhalten werden, sind für das "verlängerte" Wochenende um den Vatertag unter bestimmten Voraussetzungen auch frühsommerliche Temperaturen möglich (Wetterprognose M. Hoffmann).

INFOBRIEF April

Wir würden Sie zu gerne "in den April" schicken.

Eine Sitte, die mit der Verlegung des Neujahrstages vom 1. April auf den 1. Januar im Jahre 1564 erklärt wird. Zu Neujahr beschenkte man sich gegenseitig und erhielt diesen alten Brauch in Form von Scheingeschen-ken und unsinnigen Aufträgen.

INFOBRIEF März

Jeder möchte Kunst verstehen. Warum versucht man nicht, die Lieder eines Vogels zu verstehen. (Picasso)

Verständnis für das eigentliche Kapital im Unternehmen, nämlich die Förderung und Qualifizierung der Mitarbeiter, das Schaffen von Bindungswirkung im Unternehmen, Freude an der Arbeit und Kundennähe sind Themen im Alltag aller Personal- und Führungsverantwortlichen, so auch bei uns.

INFOBRIEF Februar

Ein voller Terminkalender ist noch lange kein erfülltes Leben (Tucholsky).

Gegenwärtigen und grauen Tagen ist auch etwas Positives abzugewinnen: nachzudenken, zu planen und Strategien zu entwickeln, auch über den Tag oder das gerade frisch begonnene Jahr hinaus. Was bleibt und was kommt?

INFOBRIEF Januar

Einstimmung auf das neue Jahr

Zur Einstimmung auf das neue Jahr zitiere ich aus einem Artikel, der beschreibt, wie es nach Ansicht von Psychologen mit der Umsetzung der Ziele und Wünsche diesmal besser klappen könnte.

INFOBRIEF Dezember

Die letzten Entscheidungen des Jahres

man mag es kaum glauben, aber in knapp 30 Tagen wird das Jahr 2015 Geschichte sein und es bleiben wirklich nur noch wenige Tage, um Dinge zu bewegen und Entscheidungen zu treffen, die im Jahre 2015 noch Bedeutung haben sollen. 

INFOBRIEF November

Wichtige Entscheidungen zur Steuerbelastung

Auch wenn uns der Oktober zurzeit noch golden verwöhnt, es naht mit Macht die Zeit der Gänse- und Entenbraten. Und ich vermag nicht zu beurteilen, ob es jeweils für Gans, Ente oder nur Hähnchen reicht!

INFOBRIEF Oktober

Neuigkeiten aus dem eigenen Hause

Wir freuen uns mit dieser Oktober-Ausgabe unseres Infobriefes Neuigkeiten aus dem eigenen Hause kund zu tun.

INFOBRIEF September

Kommen Sie gut in den Herbst

Ser Sommer gibt sich erfreulicherweise noch nicht geschlagen und wir marschieren schon bald mit Macht in den Jahres-Endspurt.

Suche
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Bitte warten…
Keine Ergebnisse

Leider hat Ihre Suche nichts ergeben. Versuchen Sie es gerne erneut mit einer anderen Eingabe.

Unser Tipp:

Verwenden Sie möglichst wenige Suchwörter und vermeiden Sie fehlerhafte Rechtschreibung.

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Per Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke (z.B. Google Analytics, Google Tag Manager) zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutz.
Einstellungen anpassen