Ordentliches Mitglied im Deutschen Franchise-Verband (DFV) e. V. München
Mitglied International Bar Association, Section on Business Law
EFLAW-EEIG, European Franchise Lawyers Association on Franchising - Licensing - International Distribution, Brüssel, Barcelona, Bergamo, Düsseldorf, Hamburg, London, München, Tübingen, Wien, Zürich
Mitglied des Rechtsausschusses des Deutschen und Europäischen Franchise-Verbandes (European Legal Committee)
Deutscher Anwaltverein, Arbeitsgemeinschaft für Internationalen Rechtsverkehr
Publikationen
Mediationskomponenten in Schiedsverfahren - Erkenntnisse aus der Praxis, 30.05.2022, lesen
Praxishilfen "Franchising in der Corona-Krise", 13.05.2022, mehr erfahren
Leitfaden: "Franchiserecht in der Coronakrise", 23.02.2021, mehr erfahren
Worauf muss ich als Interessent beim Franchisevertrag achten?, 11.07.2014, mehr erfahren
Die sinnvolle Gestaltung des Franchisevertrags für den Streitfall, 11.07.2014, mehr erfahren
Vorvertragliche Aufklärung im Franchise, 01.07.2014, mehr erfahren
Impressums- und Angabepflichten für Franchise-Unternehmen, insbesondere bei Werbeanzeigen" (zusammen mit RA Dr. Hermann Lindhorst), in: Dünisch (Hrsg.), Jahrbuch Franchising 2014/2015, S. 205-211
Jahrbuch Franchising 2012: Laufzeit von Franchise-Verträgen – wirtschaftliche, zivil- und kartellrechtliche Fragestellungen
Jahrbuch Franchising 2011: Marketing von Franchiseverträgen – Deregulierung als Wettbewerbsvorteil
A Practitioner’s Guide, International Franchising 2010: International Franchising Part II: Franchising industry reports, The pet industry
Jahrbuch Franchising 2010: Mediation im Franchising
Jahrbuch Franchising 2009: Laufzeiten und Ausstiegsklauseln in Franchise-Systemen
Deutsches-Franchise-Institut Newsletter September 2009: Die neue Europäische Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung
Beck-Verlag 2003: Franchising im Wandel, Gedächtnisschrift für Walter Skaupy, Vorvertragliche Aufklärungs- und Offenlegungspflichten bei Franchise-Verträgen nach deutschem Recht, S. 49
Beck-Verlag 2003: Metzlaff, Praxishandbuch Franchising, Kapitel F. V.: AGBG - Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Recht der Internationalen Wirtschaft/Betriebs-Berater International 10/97, S. 822: Offenlegungspflichten bei Franchiseverträgen im deutsch-französischen Vergleich
handwerk magazin 4/97 und Sonderheft 96/97: Verträge auf dem Prüfstand/Anbieter auf dem Prüfstand
Verlagsbeilage zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung: Franchising“ vom 7. April 1997: Selbständigkeit in Gefahr. Initiative des Bundesrates contra Franchising.
Verlagsbeilage zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung: "Franchising" vom 30. Mai 1995: Quo vadis Franchising. Eine Vertriebsform im Spannungsfeld von Recht und Wirtschaft
Verlagsbeilage zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung: "Franchising" vom 3. Mai 1994: Franchising am Scheideweg - eine Bilanz
Verlag Die Wirtschaft 1994: Flohr: Franchise-Handbuch, Recht-Steuern-Versicherung-Finanzierung, Gruppe C: Internationales Franchise-Recht
Franchise-Report, herausgegeben vom Deutschen Franchise-Verband e.V., 1/93: Bericht aus der Rechtsprechung: Die Kündigung eines Franchise-Vertrages aus wichtigem Grund
Betriebsberater, Heft 12 vom 30. April 1992, Seite 795 - Seite 797: Die Laufzeit von Franchise-Verträgen im Lichte des AGB-Gesetzes
Waterlow Publishers 1991 Mark Abell: European Franchising - Law and Practise in the European Community, Seite 638 - Seite 652: Überblick über das Franchiserecht und angrenzende Rechtsgebiete in der Bundesrepublik Deutschland
ECON-Verlag 1990 Knut S. Pauli: Franchising, Seite 159 - Seite 180: Franchiserechtlicher Teil
Deutscher Fachverlag Jahrbuch Franchising 1990, Seite 110 - Seite 118: Vertragsgestaltung und Internationales Franchising
Verlag Norman Rentrop 1992/1993: Franchise-Chancen 1992/93 Seite 45 - Seite 47: Laufzeiten und Beendigungsklauseln in Franchise-Verträgen
Verlag Norman Rentrop 1990/91: Franchise-Chancen 1990/91 Seite 14 - Seite 19: So prüfen Sie ein Franchise-Angebot
Verlag Norman Rentrop 1989: Die Geschäftsidee, Ausgabe III/89, Seite 9 - Seite 11: Anforderungen seriösen Franchisings
Leider hat Ihre Suche nichts ergeben. Versuchen Sie es gerne erneut mit einer anderen Eingabe.
Unser Tipp:
Verwenden Sie möglichst wenige Suchwörter und vermeiden Sie fehlerhafte Rechtschreibung.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Per Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke (z.B. Google Analytics, Google Tag Manager) zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutz.