Büro Veritaskai Hamburg
-
Veritaskai 3
21079 Hamburg
Deutschland - +49 40 697989-0
- +49 40 697989-110
- E-Mail schreiben
Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde den o. g. Rechtsanwälten auf Grund bundesdeutscher Rechtsnormen von dem jeweilig zuständigen Justizministerium nach bestandener 2. juristischer Staatsprüfung und einem besonderen Zulassungsverfahren durch den Präsidenten des jeweils für ihren Sitz zuständigen Oberlandesgerichts (s. u. Rechtsanwaltskammer) zuerkannt. Sie unterliegt den berufsrechtlichen Bestimmungen der Bundesrechtsanwaltsordnung vom 01.08.1959 (BGBl. 565) (BRAO) und dem Gesetz über die Vergütung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten vom 01.07.2004 (RVG) in den jeweils geltenden Fassungen, sowie den Berufs- und Fachanwaltsordnungen der Bundesrechtsanwaltskammer vom 22.03.1996 (BRAK-Mitt. 1996, 241) (BORA 2001 und FAO) in den jeweils geltenden Fassungen. Weitere Informationen hierzu sowie zusätzliche für Rechtsanwälte maßgebliche berufsrechtliche Regelungen finden sich auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer, www.brak.de, unter der Rubrik "Für Anwälte/Berufsrecht".
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Valentinskamp 88
20355 Hamburg
Es gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen für Steuerberater:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
Berufsordnung (BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
(Alle Informationen sind auch abrufbar über die Homepage der Steuerberaterkammer www.bstbk.de ) Die gesetzliche Berufsbezeichnung "Steuerberater" wurde den auf der Homepage als Steuerberater ausgewiesenen Partnern nach den Bestimmungen des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 04.11.1975 (BGBl. I S. 2735), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26.06.2001 (BGBl. I 2001 S. 1310) BGBl. III 610-10 in Deutschland zuerkannt. Er unterliegt den berufsrechtlichen Bestimmungen der Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und der Steuerbevollmächtigten (BOStB) vom 02.06.1997 (Beihefter zu DStR 26/97) in der jeweils geltenden Fassung.
Steuerberaterkammer Hamburg
Kurze Mühren 3
20095 Hamburg
Es gelten folgende Gebühren und Berufsordnungen für Wirtschaftsprüfer:
Wirtschaftsprüferordnung
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer
Satzung für Qualitätskontrolle
Siegelverordnung
Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtverordnung
(Alle Informationen sind auch abrufbar über die Homepage der Wirtschaftsprüferkammer www.wpk.de ) Die Berufsbezeichnung "Wirtschaftsprüfer" wurde den auf der Homepage als Wirtschaftsprüfer ausgewiesenen Patnern nach dem Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (Wirtschaftsprüferordnung) vom 24.07.1961 / BGBl. I S. 1049). Sie unterliegen den berufsrechtlichen Bestimmunge der Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe des Wirtschaftsprüfers und des vereidigten Buchprüfers (Berufssatzung der Witschaftsprüferkammer) vom 11.06.1996 (BAnz. S. 11077) in der jeweils geltenden Fassung.
Wirtschaftsprüferkammer Hamburg
Ferdinandstraße 12
20095 Hamburg
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung. Hierzu stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr abrufbar ist. Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle in Deutschlandd für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem Mandatsverhältnis ist die regionale Rechtsanwaltskammer oder die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin.
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem Steuermandat ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl.
Nähere Informationen finden Sie über die Homepage der Rechtsanwaltskammer Hamburg oder der Bundesrechtsanwaltskammer.
SKNvonGEYSO Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB nimmt nicht an Stretbeteiligungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Olaf Oestreich, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
(alleinvertretungsberechtigt)
Carsten Schwerdtfeger, Rechtsanwalt, Steuerberater
(alleinvertretungsberechtigt)
Michael Niemeyer, vereidigter Buchprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt
(alleinvertretungsberechtigt)
Björn Brockhaus, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
(alleinvertretungsberechtigt)
USt-IdNr.: DE 254 265 880
Inhaltlich verantwortlich: Michael Niemeyer, Rechtsanwalt, Steuerberater, vereidigter Buchprüfer
Sitz der Partnerschaft ist Hamburg, Amtsgericht Hamburg, PR 511.
© Fotolia.com: Alterfalter, drubig-photo, fovito, Vladimir Kolobov, Ralf Gosch, Dan Race, Marcel Sarközi, Kautz15
© Istockphoto.com: winhorse
© Shutterstock.com: anyaivanova, canadastock, hxdbzxy, Zadorozhnyi Viktor, Nonwarit, Andrey_Popov, Dragon Images, KonstantinChristian, Syda Productions, StockLite, Andrey Apoev
© stock.adobe.com: peterschreiber.media
Fotos - Lina Nguyen
Erfahren Sie hier mehr über den Umzug.